Jeder Mensch, der auf die Welt kommt, nimmt sein Leben in einer bereits vorhandenen Umwelt auf. Die erste Umwelt bereitet ihm sein Schöpfer. Der Mensch ist zwar der Diener des Schöpfers, in dieser Seiner Welt jedoch der von Ihm eingesetzte Herr. Der Mensch unterscheidet sich und hebt sich von den übrigen Geschöpfen dadurch ab, dass er mittels des von seinem Schöpfer gegebenen Verstandes seine Lebensumwelt und die Geschöpfe führt. Das Benutzerhandbuch des Menschen (Human User Manual, im Folgenden HUM) spricht von materieller und geistiger Umwelt. Daran anknüpfend gibt es bekannt, dass der Schöpfer für das Wohl und die Nachhaltigkeit dieser beiden Umwelten ein System bereitgestellt hat. Damit die DNA dieses Systems nicht geschädigt wird, werden von Ort und Zeit unabhängige Regeln und Anweisungen vorgegeben. Die Befolgung dieser Regeln und Anweisungen zählt es zum Bestandteil des Glaubens und fordert die Sanktionierung bei Nicht-Befolgen.
Das HUM erkennt im menschlichen Ego, welches der Mensch zur Fortführung seines Lebens besitzt und braucht, die wahre Ursache für die Probleme und Herausforderungen der Umwelt. Solange das Ego nicht diszipliniert wird, ist es der Ausgangspunkt aller Probleme auf der Welt, unabhängig davon, ob sie zur physischen, sozialen oder einer anderen Umwelt gehören. Denn ein nicht-diszipliniertes Ego gebietet und wünscht immer Verwerfliches. Der größte, gefährlichste, heimlichste, heimtückischste und schlimmste Feind des Menschen ist er selbst, sein Ego. Sehr viele Menschen bemerken gar nicht, dass es der schärfste Feind ist, obschon die größten Fehler, Fehleinschätzungen, Schändlichkeiten, Verfehlungen, Verbrechen daraus rühren, die Welt daran zugrunde geht und die Völker deshalb dahinsiechen. Es ist das Ego, welches die Umwelt zerstört und das Volk unterdrückt. Wieder ist es das Ego, welches die Diktatoren zum Krieg treibt, den Dieb Diebstahl, den Korrupten Korruption begehen lässt, den Tyrannen zum Unterdrücker der Gedemütigten macht und die Welt in den Abgrund gehen lässt. Wenn man sich vorstellte, dass ein Mensch mit einem solchen Ego über die Menschen herrscht, dann sind jegliche Schäden gegen die Welt und der Umwelt denkbar. Das HUM klärt über unser Ego in eindeutiger Weise auf und lehrt uns seine Disziplinierung.
Das HUM erinnert uns daran, dass der Mensch für alle sein Verhalten und seine Handlungen verantwortlich ist. Folglich wird er die Rechnung für sein falsches und verantwortungsloses Handeln und ignorantes Verhalten zuvorderst gegenüber seinem Schöpfer und seinem aus den Menschen und der Umwelt bestehenden Umfeld zahlen müssen. Die materiellen und geistigen Schäden zu Wasser und zu Land, Unheil und Katastrophen, das Ozonloch, die globale Erwärmung, die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden und Ähnliches sind Folgen dieser Verhaltensweise.
Gleichzeitig schränkt das HUM Verschmutzung und Degenerieren nicht lediglich auf Materielles ein, sondern begreift es auch als ein geistiges Phänomen. Das HUM bewertet die Charakter- und Verhaltensstörungen in den zwischenmenschlichen Beziehungen, ein schlechtes Verwaltung- und Führungsverständnis, die Deformation des Herzens und des Geistes als mindestens genauso folgenschwer und negativ für das Leben des Menschen und seinem Umfeld wie die materielle Verschmutzung und Beschädigung. Für das HUM ist eine lebenswerte Umwelt eine, in der der Mensch in einer aus sowohl materiellen als auch geistigen Perspektive wohltuenden Umwelt in Frieden und Sicherheit sein kann.
Das HUM macht uns darauf aufmerksam, dass alles auf der Erde zum Nutzen und zur Mahnung des Menschen geschaffen wurde und dass es einen Schöpfer gibt, der alles im Himmel und auf Erden geschaffen hat. Es weist uns darauf hin, dass Sein Wissen und Macht alles umschließt und durchdringt. Außerdem betont es, dass Himmel und Erde und alles darin Befindliche im Besitz des Einen Einzigen Schöpfers sind. Sowohl was in unserem Besitz oder zum Nießbrauch überlassen sind, sind lediglich uns vom Schöpfer vorübergehend anvertraute Güter. Dieses Verständnis stellt die Grundlage für die Verantwortung in unserem Leben gegenüber unserer Umwelt dar. Auch stellt diese Einstellung sicher, dass wir nicht problem-, sondern lösungsorientiert denken und handeln. Ein Nießbrauch der Umwelt mit diesem verantwortungsvollen Bewusstsein führt zu keinen Problemen. Ein verantwortungsloser, ausbeuterischer Konsum der Umwelt ohne Rücksicht auf die Rechte anderer hingegen lässt alle möglichen Probleme aufkommen.
Die Umwelt und der Ort, an dem alle leben, sauber zu halten und nicht zu verschmutzen; störende Objekte für die Menschen von der Straße zu entfernen, selbst an der Meeresküste sparsam im Gebrauch von Wasser zu sein, auf öffentlichen Straßen von belästigendem Verhalten gegenüber anderen Abstand zu nehmen oder einen Baumsetzling selbst kurz vor dem letzten Atemzug einzupflanzen und ähnliche Themen gelten gemäß dem HUM und der Lebensweise seines Anwenders als wertvolle und lohnenswerte Lebensweisen.
Abschließend lässt sich festhalten, dass gemäß dem HUM die grundlegende Lösung der Probleme im Zusammenhang mit dem Leben und der Umwelt die Disziplinierung des Egos ist. Das HUM stellt den Menschen, der sein Ego diszipliniert hat, als den „idealen Menschen“ vor und führt alle notwendigen schönen Eigenschaften auf, die er besitzen muss.